25.01.22 – Das Projekt „startpunkt.“, welches das Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft (BWNW) seit Oktober 2020 als Träger im Auftrag des Kreisausschusses des Landkreises Hersfeld-Rotenburg umsetzt, wird auch im Jahr 2022 fortgeführt. Ziel des Projektes ist, jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren dabei zu helfen, Schwierigkeiten zu überwinden und eine gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
„Es geht um Jugendliche, die sich von den Bildungs- und Unterstützungssystemen abgewandt haben und die von Schule, Familie und Freunden nicht mehr erreicht werden können. Die möglichen Folgen können Wohnungslosigkeit, Suchterfahrungen, Straffälligkeit oder psychische oder körperliche Erkrankungen sein,“ erklärt der Erste Kreisbeigeordnete Dirk Noll.
Hersfeld-Rotenburg, 3. September 2020 – Der reibungslose Start in eine Ausbildung bildet für viele junge Menschen das Fundament für das gesamte Berufsleben. Durch die Corona-Pandemie stehen viele Schulabgängerinnen und -abgänger vor unerwarteten Herausforderungen. Die persönliche Berufsberatung in den Schulen und Berufs-Informationszentren des Landkreises Hersfeld-Rotenburg konnte zuletzt nicht in der gewohnten Weise stattfinden. Bewerbungsverfahren für Ausbildungsstellen unterlagen zahlreichen Einschränkungen. In dieser Situation waren und sind die Kommunalen Jobcenter in Hessen besonders gefordert. Vielerorts rückten neue und kreative Beratungsansätze in den Vordergrund: Ob telefonisch, per Messenger-Dienst, Webkonferenz oder E-Mail – die Kommunikation auf Augenhöhe zu den Jugendlichen ist nicht abgerissen. Weiterlesen
Wohnungslosigkeit, Gewalt, Suchtmittelmissbrauch sowie psychische Belastungen und schulische oder berufliche Rückschläge: Die Liste der Probleme, mit denen Jugendliche in Berührung kommen können, ist lang.
Beratungsstellen und Unterstützungsangebote helfen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen. Weiterlesen