Werkakademie

Werk_Landkreis_groß_rot„Ich finde meinen Job!“- Unter diesem Motto bietet unsere WERKAKADEMIE an den Standorten Bad Hersfeld und Bebra arbeitsuchenden Frauen und Männern Unterstützung bei der Suche nach einer neuen Arbeit. Dabei werden die Teilnehmenden durch erfahrene Coaches fachlich beraten und auf dem oft steinigen und langwierigen Weg der Arbeitssuche nicht allein gelassen.

Das Angebot richtet sich in erster Linie an Menschen, die einen Antrag auf Arbeitslosengeld II stellen. Diese erhalten sofort nach Antragsstellung Zugang zur WERKAKADEMIE.
Aber auch Menschen, die bereits Arbeitslosengeld II beziehen, können von dem Angebot profitieren.

Im Mittelpunkt stehen sowohl die Stärken des Einzelnen als auch die dynamischen Prozesse innerhalb einer Gruppe und die Hilfe zur Selbsthilfe. Somit kann die WERKAKADEMIE als flexibles und situationsbezogenes Unterstützungsangebot gemeinsam mit den Menschen arbeiten und nach individuellen Lösungen suchen.

Auf das vorhandene Netzwerk des Kommunalen Jobcenters wird zurück gegriffen und bestehende Kontakte zu Arbeitgebern, Bildungsträgern und anderen Akteuren des Arbeitsmarktes genutzt.

Flankierend zur WERKAKADMEMIE wird ein individuelles Bewerbungstraining mit Inhalten wie Stärken-Schwächen-Analyse, Typ- und Stilberatung, Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen u.v.m. angeboten.

Nach erfolgreicher Arbeitssuche erhalten die Teilnehmenden auf Wunsch weitere Unterstützung. Sollte trotz der Teilnahme keine Arbeitsaufnahme gelingen, hilft die WERKAKADEMIE bei der weiteren Integrationsplanung durch entsprechende Förderempfehlungen.

Mit dem Konzept der WERKAKADEMIE trägt die Kommunale Vermittlung in Arbeit des Landkreises Hersfeld-Rotenburg den Anforderungen an eine dienstleistungsorientierte und moderne Verwaltung und den stetig wachsenden Herausforderungen des Arbeitsmarktes an Arbeitssuchende Rechnung.
Unsere WERKAKADEMIE hat sich als ein fester Bestandteil der Arbeit mit arbeitsuchenden Menschen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg etabliert.

 

Flyer

 

Kontakt:

Standort Bad Hersfeld
An der Untergeis 4
36251 Bad Hersfeld
Tel.: 06621/ 87-4251
Email: wa.hersfeld@hef-rof.de

 

Standort Bebra
Bismarckstraße 12
36179 Bebra
Tel.: 06622/ 9139-4262
Tel.: 06622/ 9139-4263
Email: wa.bebra@hef-rof.de

 

Projektleitung
Frau Christiane Schneider
Friedloser Str. 12
36251 Bad Hersfeld
Tel.: 06621 – 87 4201    Fax. 06621 – 87 57 4201
Email: christiane.schneider@hef-rof.de

FEEDBACK:

IMG_9641Kai W.
„Ich bin sehr positiv überrascht, über das Flair und vor allem über die Unterstützung, die mir in der kurzen Zeit gegeben wurde. Die Coaches machen ihre Arbeit sehr gut und versuchen, einen so gut wie möglich zu unterstützen. Auch die Kursteilnehmer waren sehr hilfsbereit und wir hatten zusammen eine Menge Spaß zusammen. Ich hoffe, dass es die Werkakademie noch lange geben wird, damit auch andere wieder schnell in den Arbeitsmarkt integriert werden können.“

Simone G.
„Ich kann den Coaches und allen Leuten, die an der Werkakademie mitwirken/ mitgewirkt haben nur Danke sagen. Ich habe nach ein paar Wochen Bewerbungen schreiben nicht nur vernünftige Unterlagen gehabt und zwei Jobangebote, sondern auch eine Freundin gefunden, die zufällig auch noch meine neue Nachbarin ist.
Was für meine Zukunft eigentlich fast noch wichtiger ist als „das liebe Geld“: Ich habe ein Stück weit mein Selbstvertrauen „wiedergefunden“, das in dem letzten halben Jahr sehr gelitten hatte. Danke.“

Michael H.IMG_9940
„Die Zeit in der Werkakademie hat mir sehr geholfen, durch die Unterstützung der Coaches und der anderen Bewerber war die Motivation, Bewerbungen zu schreiben höher. Zu Hause schaut man nicht so intensiv nach Stellen wie hier, denn zu Hause schiebt man alles vor sich her, man denkt sich dann, es gibt eh keine neuen Stellen und das geht hier nicht, darauf wird geachtet, das finde ich gut. Besonders gut gefallen hat mir der Erfahrungsaustausch der anderen Bewerber, man kann sich gegenseitig Tips geben. Das hilft schon ne ganze Ecke.
Hiermit gebe ich euch noch einen kleinen Tip mit auf den weg, Kopf hoch und niemals Aufgeben, jeder findet früher oder später das passende. Glaubt bis zum Schluss an euch.“