Socialcoaches
Die Aufgabe der Sozialbetreuung versteht sich in der individuellen und kontinuierlichen Betreuung von Menschen, die Leistungen nach dem Zweiten Gesetzbuch SGB II (ALG II) beziehen. Zusätzlich kann die Sozialbetreuung in akuten Krisensituationen Hilfestellung leisten.
Diesbezüglich handelt es sich um ein niedrigschwelliges Angebot mit einer sogenannten „Geh – Struktur “ , d.h. der/ die Sozialbetreuer(in) versucht möglichst im sozialen Umfeld des Kunden, Kontakt herzustellen, Gespräche hinsichtlich der vorhandenen schwierigen Situation zu führen sowie Unterstützung und Hilfestellungen bei deren Bewältigung anzubieten.
Im Vordergrund steht die gemeinsame Erarbeitung von individuellen Handlungs- bzw. Lösungsstrategien, um ein autonomes und eigenverantwortlichen Leben führen zu können.
Generell charakterisiert sich das Ziel in der Minimierung von Vermittlungshemmnissen um eine erfolgreichen Eingliederung in Arbeit zu ermöglichen.