Kommunale Eingliederungsleistungen
Kommunale Eingliederungsleistungen
Neben den klassischen Leistungen zur Eingliederung in Arbeit – wie die Übernahme von Bewerbungs- oder Fahrtkosten, Maßnahmen zur Qualifizierung oder Vermittlung in Arbeit und Ausbildung – bietet das kommunale Jobcenter Hersfeld-Rotenburg die sogenannten kommunalen Eingliederungsleistungen an.
Hierzu zählen Leistungen für
- die Betreuung minderjähriger oder behinderter Kinder oder die häusliche Pflege von Angehörigen,
- der Schuldnerberatung,
- der psychosoziale Betreuung
- der Suchtberatung.
Sie alle sollen die Wiedereingliederung in Arbeit erleichtern und – wo notwendig – ergänzen. Sie unterstützen bei verschiedenen Problemlagen, die die Arbeitsaufnahme erschweren können.
Das Kommunale Jobcenter nutzt dabei die bestehenden Angebote des Landkreises und der örtlichen Beratungsstellen. Kunden können sich hierfür vertrauensvoll an ihre Fallmanagerin oder ihren Fallmanager wenden. Diese / dieser stellt dann einen direkten Kontakt zu den Beratungsstellen her. Daneben besteht die Möglichkeit, sich direkt an die örtlichen Beratungsstellen zu wenden.
Im Wesentlichen umfassen die Angebote folgende Leistungen:
1. Kinderbetreuung und häusliche Pflege von Angehörigen:
Als Leistung zur Kinderbetreuung und häuslichen Pflege von Angehörigen nach dem SGB II können die Angebote gefasst werden, die an erwerbsfähige Leistungsberechtigte erbracht werden und die in Zusammenhang mit der Aufnahme oder dem Erhalt von Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung stehen. Sie unterstützen bei der Kinderbetreuung und häuslichen Pflege von Angehörigen, soweit diese eine Arbeitsaufnahme erschweren.
2. Schuldnerberatung:
Die Schuldnerberatung hilft bei der außergerichtlichen Schuldenregulierung, soweit
diese nicht Bestandteil der Insolvenzberatung ist.
3. Psychosoziale Betreuung
Die psychosoziale Betreuung zielt auf die Bearbeitung und den Abbau von psychosozialen Problemlagen hin, die u.a. die Vermittlung in Arbeit behindern. Die Angebote der psychosozialen Betreuung sind vielfältig und werden je nach Bedarf vor Ort entwickelt und festgelegt. Die psychosoziale Betreuung flankiert das Fallmanagement, ist in ihrer Funktion aber klar vom Fallmanagement zu unterscheiden. Während das Fallmanagement den Prozess der Eingliederung in Arbeit steuert, leistet die psychosoziale Betreuung intensive persönliche Hilfen im Einzelfall.
4. Suchtberatung
Die Suchtberatung erfasst alle Abhängigkeits- bzw. Suchtformen wie Spiel-, Alkohol- oder Drogenabhängigkeit. Der Umfang der Beratung erfolgt individuell.
Kontakt:
Kinderbetreuung:
Tagespflegebörse des Landkreises Hersfeld-Rotenburg,
Friedloser Str. 12a,
36251 Bad Hersfeld
Tel.: 06621/ 87 -5214 oder -5213
Schuldnerberatung:
Für die Städte und Gemeinden Bad Hersfeld, Rotenburg a.d.F., Bebra, Alheim, Cornberg, Nentershausen, Ronshausen.
- Arbeiterwohlfahrt
Kreisverband Hersfeld- Rotenburg e.V.
An der Untergeis 10
36251 Bad Hersfeld
Tel: 06621/ 15740 Fax: 06621/ 919755
info@awo-hersfeld-rotenburg.de
Öffnungszeiten: Bad Hersfeld: Mo. von 9.00 – 17.00 Uhr, Di bis Do jeweils Fr. 8.30 – 12.30 Uhr
Für die Gemeinden Breitenbach/H, Friedewald, Hauneck, Haunetal, Heringen, Hohenroda, Kirchheim, Ludwigsau, Neuenstein, Niederaula, Phillipsthal, Schenklengsfeld, Wildeck:
- CRETIO Schuldner – Hilfe e.V.
Hainstraße 3
36251 Bad Hersfeld
Tel.: 06621 – 796 65 01 FAX: 06621 – 796 65 03
info@schuldnerhilfe.cretio.de
www.schuldnerhilfe.cretio.de
Öffnungszeiten: Mo.- Fr. jeweils 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr und nach Vereinbarung
(ggf. auch am Wochenende)
Jeden letzten Donnerstag im Monat Sprechstunde im Rathaus in Heringen (Raum 3.11) in der Zeit von 9 bis 13 Uhr
Psychosoziale Beratung:
- Sozialpsychiatrischer Dienst des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Fachdienst Gesundheit
Friedrich-Ebert-Straße 9, 36251 Bad Hersfeld
Tel: 06621/87-2435
https://www.hef-rof.de/de/landratsamt/gesundheit/sozialpsychiatrischer-dienst
- die brücke e. V.
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Untere Frauenstraße 20
36251 Bad Hersfeld
E-Mail: pskb@diebruecke-badhersfeld.de
Telefon: 06621 918602
Telefon: 06621 918603
Suchtberatung:
- Zweckverband für Diakonie
Beratungs- und Behandlungszentrum
Kaplangasse 1
36251 Bad Hersfeld
Tel. 06621-61091